Selbstmitgefühl stärken

Liebevoll mit Dir und selbstsicher durch den Tag. Erlaube Dir Deine volle Lebendigkeit, Kraft und Freude Selbstbewusst zu leben.

Selbstmitgefühl für Frauen

Weich werden, ohne nachzugeben – stark sein, ohne zu verhärten

Kennst du die leise, aber ständige innere Stimme, die dich kritisiert? Die sagt, du müsstest mehr leisten, besser aussehen, stärker sein – und bloß keine Schwäche zeigen?

Gerade Frauen neigen dazu, für andere da zu sein, sich selbst jedoch ganz hinten anzustellen. Wir funktionieren, kümmern uns, halten durch – oft bis zur Erschöpfung. Doch was wäre, wenn der Schlüssel zu echter Stärke nicht im „Durchhalten“ liegt, sondern in der liebevollen Verbindung zu uns selbst?

Selbstmitgefühl bedeutet, uns selbst mit der gleichen Wärme, Freundlichkeit und Fürsorge zu begegnen, die wir ganz selbstverständlich anderen schenken. Es ist kein Zeichen von Schwäche – im Gegenteil: Es ist ein Weg zu innerer Kraft, Klarheit und echter Selbstfürsorge.

  • Zerlegst Du Dich innerlich, wenn du einen Fehler machst?
  • Fühlst du dich oft verantwortlich für das Wohlergehen aller – außer für dein eigenes?
  • Funktionierst du nach außen – aber fühlst dich innerlich erschöpft oder leer?
  • Glaubst du, Selbstmitgefühl sei Schwäche oder Egoismus?
  • ergleichst du dich ständig mit anderen und fühlst dich „nicht genug“?
  • Möchtest Du lernen, Dich selbst auch dann anzunehmen, wenn nicht alles gelingt?
  • Wünschst du dir, auch dir selbst Fürsorge und Aufmerksamkeit zu schenken?
  • Willst du dich wieder mit dir selbst verbinden – sanft, achtsam, echt?
  • Bist du bereit zu entdecken, dass Selbstmitgefühl eine Quelle von Stärke ist?
  • Möchtest du in dir selbst Sicherheit und Wertschätzung finden – unabhängig von äußeren Maßstäben?

Was dich im Workshop erwartet:

In diesen 4 Stunden tauchen wir gemeinsam in das Thema Selbstmitgefühl ein – ganz praktisch, achtsam und alltagsnah. Du brauchst keine Vorkenntnisse, nur Offenheit und die Bereitschaft, dich selbst mit neuen Augen zu sehen.

Inhalte des Workshops:

  • Was ist Selbstmitgefühl – und was ist es nicht?

  • Warum gerade Frauen davon profitieren (psychologisch & gesellschaftlich)

  • Übungen zur Selbstwahrnehmung und inneren Freundlichkeit

  • Achtsamkeit als Zugang zu mehr Gelassenheit

  • Umgang mit dem inneren Kritiker

  • Raum für Austausch, Fragen und ehrliches Innehalten

 

Warum es sich lohnt, dabei zu sein

Dieser Workshop ist eine Einladung, dich selbst auf eine neue, freundlichere Weise kennenzulernen. Vielleicht bist du es gewohnt, stark zu sein, zu funktionieren, alles im Griff zu haben – und dabei die eigene Fürsorge immer wieder hintenanzustellen. Doch wahre Stärke entsteht nicht durch Härte, sondern durch Mitgefühl – auch und gerade dir selbst gegenüber.

In diesem Workshop lernst du, den inneren Kritiker leiser werden zu lassen und dir selbst mit mehr Verständnis, Wärme und Freundlichkeit zu begegnen. Du erfährst, wie befreiend es sein kann, nicht perfekt sein zu müssen, um wertvoll zu sein. Du entdeckst, dass Selbstmitgefühl kein Luxus ist, sondern eine Quelle innerer Kraft, Gelassenheit und echter Selbstfürsorge.

Es lohnt sich, dabei zu sein, weil du in einem geschützten Raum mit anderen Frauen erlebst, dass du mit deinen Gefühlen nicht allein bist. Weil du lernst, dich selbst mit der gleichen Liebe zu behandeln, die du sonst so selbstverständlich anderen gibst. Und weil du dir selbst die freundlichste Stimme in deinem Leben werden kannst – ohne dich verändern zu müssen, sondern indem du beginnst, dich anzunehmen.

Dieser Workshop ist kein Ort der Selbstoptimierung – sondern ein Raum für Selbstannahme, Verbindung und innere Heilung.
Du musst nichts leisten. Du darfst einfach sein.

Melde Dich gerne an für mehr Selbstmitgefühl unter: info@paulinschoeber.de

 

Inhalte

  • Reflexion: – Was denke ich über mich? – Wie sieht mein Selbstbild aus? – Wo bin ich besonders streng mit mir?
  • Was ist Selbstmitgefühl? – Abgrenzung zu Selbstmitleid und Egoismus – Die drei Kernkomponenten nach Kristin Neff: Selbstfreundlichkeit statt Selbstkritik Gemeinsames Menschsein statt Isolation Achtsamkeit statt Überidentifikation
  • Der innere Kritiker: – Wie spricht mein innerer Kritiker? – Welche Folgen hat dauerhafte Selbstverurteilung? – Wege, um dem inneren Kritiker liebevoll zu begegnen
  • Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung: – Wahrnehmen, was ist – ohne zu bewerten – Kleine Achtsamkeitsübungen zur Rückverbindung mit sich selbst
  • Selbstmitgefühl praktisch üben: – Selbstmitgefühls-Meditation (z. B. „Lieber Freund“-Übung) – Körperorientierte Übung: Wo spüre ich Fürsorge im Körper? – Schriftliche Übung: Was würde ich einer Freundin in meiner Lage sagen?
  • Austausch & Verbindung: – Geteilte Erfahrungen im Frauenkreis – Erleben von Gemeinschaft, Zugehörigkeit und Ehrlichkeit – Raum für Fragen, Stille, Impulse
  • Integration & Abschluss: – Was nehme ich mit? – Wie kann ich Selbstmitgefühl in mein Leben einladen? – Abschlussrunde / liebevoller Ausklang

Format

  • Datum: 12.08.25
  • Uhrzeit: 18.30 -20.30 Uhr
  • Ort: Online via Zoom
  • Teilnehmerinnen: max. 10
  • Kosten: 80 €

Weitere Workshops

Paar Balance

Ein Paarworkshop für mehr Verbindung, Klarheit und Nähe. Für Paare, die wachsen möchten – miteinander und füreinander. Format: 2 Tage, live in HH.

Zum Workshop
Zufriedene Frauen durch Female Empowerment

Female Empowerment

Mit Selbstbewusstsein und Authentizität eigene Ziele erfolgreich umsetzen und Zufriedenheit erreichen. Format: 6 Termine, 1,5 Std., Online.

Zum Workshop

Wut richtig leben

In diesem Workshop entdecken Frauen, wie sie ihre Wut verstehen, annehmen und in gesunde, klare Kraft wandeln. Format: 2 Termine, 1 Online á 1,5 Std. und 1 Live á 2 Std.

Zum Workshop

Wohlfühlen ist wichtig - So sieht meine Praxis aus

Psychotherapie für Frauen in der Hallerstraße in Hamburg

Im Souterrain dieses Gründerzeithauses heiße ich Sie herzlich Willkommen!

Eingang zur Praxis für Psychotherapie für Frauen

Durch diesen Flur gelangen Sie zu mir in die Praxis!

Wohlfühlen bei der Psychotherapie ist wichtig

Die Praxis ist zum Garten hin gelegen- die Atmosphäre ist dadurch angenehm ruhig.

Hier findet die Psychotherapie von Paulin Schöber statt

In diesem Raum können Sie sich wohlfühlen, entspannen und öffnen.

„No rain no flowers“! Lassen Sie uns aus den Krisen in Ihrem Leben Ihre Kraft entwickeln.

Psychotherapie Hamburg mit Gartenblick

Wir Frauen durchleben eine Entwicklung, bis wir uns frei entfalten können.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Alle akzeptieren
Speichern